Aufsätze und Monographien
- „Die Börse als Unternehmen. Modell einer privatrechtlichen Börsenorganisation (Studien zum Bank- und Börsenrecht; Bd. 48), Baden-Baden 1999"
- „Die Notwendigkeit verbraucherschützender Gerichtsstandsregelungen am Beispiel des Teil-zahlungskaufes“, ZIP 1996, S. 739 - 744
- „Bankrechtstag 1996“, ZBB 1996, S. 252 - 257
- „Hundert Jahre deutsches Börsengesetz“, ZBB 1997, S. 15 - 24
- „Zwangslizenz für Xetra?“, WM 1998, S. 53 - 62 (Koautor: Prof. Dr. Johannes Köndgen)
- Kurzkommentar zu OLG Karlsruhe 12 U 299/99, EWiR 2001, S. 311
- Kurzkommentar zu BVerfG, Beschluss vom 28.8.2000 - 1BvR. 1821/97, EWiR 2000, S. 1113
- „Anmerkungen zum Börsengesetz nach dem Diskussionsentwurf für das Vierte Finanzmarkt-förderungsgesetz“, ZBB 2001, S. 353 – 360
- „Haftungsprivileg des Notars für falsche Angabe zur Frist für Ausübung eines Verkaufsrechts bei Beauftragung nur zur Übersendung des Kaufvertrages an Vorkaufsberechtigten“, Kurzkommentar zu BGH 9.01.2003 - III ZR 46/02, EWiR 2003, S. 519
- „Anmerkung zu BGH Urteil XII ZR 142/00 v. 19.02.2003“, RNotZ 2003, S. 466 – 467
- „Anmerkung zu LG Berlin Urteil 10 U 403/01 v. 20.02.2003 – Pfandhaftentlassung eines ausgeführten Bauvorhabens“, ZfIR 2003, S. 863, 864
- „Keine Duldungsvollmacht zum Abschluss eines immobilienfinanzierenden Darlehensvertrages bei Vorlage lediglich einer "Notarbestätigung" durch den Geschäftsbesorger“ Kurzkommentar zu BGH 20.04.2004 - XI ZR 171/03, EWiR 2005, S. 61
- „Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträge mit einer hauptverpflichteten GmbH aus handels- und steuerrechtlicher Sicht“, RNotZ 2005, S.1-35